Topal – Die Schweizer Buchhaltungssoftware | Im Gespräch mit Fabiano Montagnin

Topal – Die Schweizer Buchhaltungssoftware | Im Gespräch mit Fabiano Montagnin

Strategie-Spotlight auf erfolgreiche IT-Unternehmen
1 Stunde 1 Minute

Beschreibung

vor 6 Monaten
Topal wurde 2006 von Robert Briggen – dem VR-Präsidenten der
intusdata – mit dem Anspruch gegründet, eine schweizweit führende
Buchhaltungssoftware auf den Markt zu bringen. Heute, 17 Jahre
später, werden die topal Buchhaltung und Lohnbuchhaltung von über
4000 Kunden in der ganzen Schweiz eingesetzt. Topal vertreibt die
Software exklusiv über ein Netz von über 50 Vertriebs- und
Lösungspartnern. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Volketswil
und beschäftigt rund 20 Mitarbeitende. Das 5A (Angenehm Anders Als
Alle Anderen) von topal baut auf einer Reihe von zentralen
strategischen Erfolgsfaktoren auf: 1. Hohe Integrationsfähigkeit
mittels Schnittstellen zu einer grossen Zahl an in der Schweiz
betriebenen ERP-Lösungen. 2. Klarer Fokus auf die Benutzergruppen
Treuhand und KMU und – vor allem – auf die Anbindungen der
KMU-Kunden an die Buchhaltungsinfrastruktur der Treuhänder. 3.
Direkte Ansprechbarkeit für Partner und Kunden ohne Dünkel und auf
Augenhöhe. 4. Familiengeführtes Softwareunternehmen mit hoher
Kontinuität. Im Podcast berichtet CEO Fabiano Montagnin von seinem
Karriereweg über ERNI und die Credit Suisse hin zum KMU Topal und
wieso er dort seine Berufung gefunden hat. Ausführlich erläutert er
die Marktpositionierung von topal und erklärt die strategischen
Erfolgsfaktoren, die über die Jahre zum stattlichen Kundenstamm
geführt haben.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: