Wieso haben Frauen ein geringes finanzielles Selbstbewusstsein – und was hat das für Konsequenzen?

Wieso haben Frauen ein geringes finanzielles Selbstbewusstsein – und was hat das für Konsequenzen?

34 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Frauen in Deutschland haben häufig gar kein geringeres
Finanzwissen als Männer – aber sie haben ein geringeres
finanzielles Selbstbewusstsein. Und wieso das noch fataler für
den Umgang mit dem eigenen Geld ist, will ich in dieser
Podcastfolge herausfinden.


Denn ehrlich gesagt, kenn ich sehr gut von mir selbst. Als ich
vor knapp 4 Jahren angefangen habe, mich mit meinen Finanzen zu
beschäftigen, habe ich es mir überhaupt nicht zugetraut, dass ich
das kann – also mit Geld umgehen, die Börse verstehen und mich
gut um meine Altersvorsorge oder sogar Vermögensaufbau kümmern.
Und wenn ich mir selbst nichts zutraue, werde ich ja vermutlich
auch nichts gutes oder sinnvolles umsetzen und entscheiden, oder?


Das ist natürlich ein gefährlicher Kreislauf – aber
spannenderweise gibt es inzwischen wirklich viele
wissenschaftliche Studien die diesen Kreislauf untersuchen und
die auch Ergebnisse hervorbringen, aus denen man Tipps ableiten
kann. Und an sehr vielen von diesen Studien und Ergebnissen hat
Prof. Dr. Christine Laudenbach mitgearbeitet, sie ist
Finanzprofessorin an der Goethe Universität in Frankfurt.


Und: Dies ist ja ein ganz kleiner Podcast, deshalb würde ich mich
wahnsinnig über Bewertungen und Kommentare auf Spotify, iTunes
und Co. freuen, um mehr Reichweite und Sichtbarkeit zu bekommen.
1000 Dank euch und bis zur nächsten Folge.


Wenn ihr mögt, folgt mir doch auch auf Instagram, hier könnt ihr
mir auch sehr gerne Feedback oder Anmerkungen schicken!


Danke fürs Zuhören, Anissa!


Hier findet ihr die Fragen zur Messung vom eigenen Finanzwissen,
über die Christine und ich sprechen!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: