"Der sächsische Prinzenraub begann in Gera! – Die Geschichte einer Entführung" online

"Der sächsische Prinzenraub begann in Gera! – Die Geschichte einer Entführung" online

44 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Die sächsischen Prinzen Ernst und Albrecht wurden entführt! Diese
Schreckensnachricht macht im Juli 1455 schnell und nicht nur in
Mitteldeutschland die Runde. Bald kennt man die Täter: Ritter
Kunz von Kaufungen und seine Gesellen. Sie werden ergriffen, und
hart trifft sie die Rache des mächtigen sächsischen Kurfürsten
Friedrich II. Kaum eine Woche nach der Tat wird Kunz zum Tode
verurteilt und sein Kopf rollt über den Freiberger Markt. Doch
dieses Urteil ruft nicht weniger Protest hervor als die Tat
Entsetzen! Kunz von Kaufungen nicht Täter sondern Opfer? Und was
hat der Prinzenraub mit Gera zu tun? Das alles und manch anderes
interessantes Detail beleuchtet der Historiker Dr. Hans-Joachim
Kessler.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: