92 Ujjayi Pranayama - einfache Übungsanleitung

92 Ujjayi Pranayama - einfache Übungsanleitung

5 Minuten
Podcast
Podcaster
Ayurveda Tipps und Infos - für gesundes Leben und mehr Energie

Beschreibung

vor 3 Jahren
Übungsanleitung zu Ujjayi Pranayama in einfacher Form, auch für
Anfänger geeignet. Sukadev gibt zunächst ein paar Erläuterungen,
dann führt er dich durch die verschiedenen Schritte. Wozu Ujjayi?
Es harmonisiert Vata Dosha und ist ein Gegenpol zu Kapha Dosha.
Grundlage ist der Ujjayi Klang: Das Verengen der Stimmritze. Dabei
entsteht ein Hauchklang beim Ein- und Ausatmen. Bei Ujjayi atmest
du langsam und sanft ein, dabei geht der Bauch hinaus und du
erzeugst den Ujjayi Klang. Dann atmest du langsam und bewusst aus,
dabei geht der Bauch hinein und du erzeugst den Ujjayi Klang. Du
kannst das auch verbinden mit der Konzentration im Bauch - das
zentriert. Und mit der Vorstellung einer Sonne - das wärmt und
zentriert. Du kannst auch Affirmationen wiederholen wie: "Ich ruhe
- in mir selbst". "Ich habe - Vertrauen". "Ich bin angekommen - ich
lasse ganz los". Ujjayi kannst du als eigenständige Atemübung
praktizieren. In einer Yogastunde folgt Ujjayi Pranayama auf die
Wechselatmung. Ujjayi kannst du auch während der gesamten
Yogastunde als Stimmritzen-Atmung üben. Auch am Tag kannst du mit
Ujjayi Atem immer wieder Vata Dosha beruhigen und Kapha Dosha
entgegen wirken. Probiere es aus - lass dich in die Ujjayi Atmung
führen. Mit dieser Audio Anleitung von und mit Sukadev.
http://www.yoga-vidya.de
15
15
:
: