#27 Schulsozialarbeit & psychologische Beratungsstellen mit Sozialpädagogin Maike Graventein und Psychologin Gudrun Breitmaier

#27 Schulsozialarbeit & psychologische Beratungsstellen mit Sozialpädagogin Maike Graventein und Psychologin Gudrun Breitmaier

52 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 2 Jahren

Schule Backstage! mit Sozialpädagogin Maike Graventein und
Psychologin Gudrun Breitmaier über die Zusammenarbeit mit
Schulsozialarbeit und psychologischen Beratungsstellen.


TRIGGERWARNUNG


In dieser Folge sprechen wir über suizidale Gedanken, Mobbing,
selbstverletzendes Verhalten und Depressionen. Wenn es dir nicht
gut geht, wende dich an deine Schulsozialarbeit, an
psychologische Beratungsstellen oder rufe das Kinder- und
Jugendtelefon an: 116 111.


Mit Maike und Frau Breitmaier spreche ich nicht nur über die
typischen Fälle in der Schulsozialarbeit und den psychologischen
Beratungsstellungen. Wir thematisieren auch, dass es eine Stärke
ist, sich diese Hilfe zu holen.


In dieser Folge bekommt ihr konkrete Hilfestellungen, was wir als
Lehrkräfte tun können um Schüler:innen in schweren Situationen zu
unterstützen und zu stärken. Dabei gehen wir auf Trauer, Ängste,
Depressionen, Mobbing und vieles mehr ein.


Uns war es wichtig aber auch die kritischen Fälle anzusprechen,
in denen wir jeweils in unserer Rolle bleiben dürfen und sollen.
Dabei ist es wichtig, konkrete und kleine Ziele zu stecken, die
Hürden für Kinder und Jugendlichen klein zu halten und sich gut
zu vernetzen.


Die Schulsozialarbeit von Maike findet ihr hier:
www.instagram.com/schulsozialarbeit_szr


Die psychologischen Beratungsstellen im Landkreis Böblingen
findet ihr hier:
https://www.lrabb.de/start/Service+_+Verwaltung/Psychologische+Beratungsstellen.html


Mehr über Matthias Zeitler als Lehrer und Moderator findet ihr
hier:
www.instagram.com/matthiaszeitler
www.diemoderatoren.de 


Die Schule, an der Matthias unterrichtet findet ihr hier:
www.fss-renningen.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: