Als Computer noch Frauensache waren (und wie sie es wieder werden)

Als Computer noch Frauensache waren (und wie sie es wieder werden)

Bis Mitte der Achtzigerjahre war die Hälfte aller IT-Studierenden Frauen, Coden war lange Jahre ein Frauenberuf. Das änderte sich schlagartig – aber warum?
25 Minuten

Beschreibung

vor 5 Jahren
In dieser Episode lernen Sie Stephanie Shirley kennen, die 1962 ein
Software-Unternehmen gründete – und bei der 297 von 300
angestellten Programmierern weiblich waren. Was passierte in den
Jahren und Jahrzehnten danach, dass Computer plötzlich zur
Männersache wurde und heute Frauen eine Minderheit in der IT und in
der Digitalbranche sind? Wir sprechen außerdem mit Tijen Onaran
darüber, wie sich mehr Frauen für Digitalberufe begeistern lassen
und wie sich die Branche ändern kann, will, muss.

Weitere Episoden

Arbeitsplatz ohne Diskriminierung
31 Minuten
vor 3 Jahren
Sag Ja zum Neinsagen!
21 Minuten
vor 3 Jahren
Markt & Menstruation
22 Minuten
vor 3 Jahren
Mehr Vorbilder für mehr Vielfalt
21 Minuten
vor 3 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: