Folge 12: Transformation zu lebenswerten Arbeitsorten

Folge 12: Transformation zu lebenswerten Arbeitsorten

1 Stunde 3 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 2 Jahren

Thomas Dormann ist Gründer der Möbelkollektiv GmbH und berichtet
in unserem Interview über Erfolge, Misserfolge und Learnings aus
seiner langen Erfahrung in Transformationsprozessen.


Die Raumstruktur soll der Organisationsstruktur folgen und dabei
modular und flexibel für die nächste Veränderung sowie
individuell geplant sein. Basis dafür ist beim Möbelkollektiv
eine Bedarfsanalyse, die gemeinsam mit den Kunden in Workshops
erstellt wird. Eine passende Raumstruktur ist noch nicht die
Lösung für einen lebenswerten Arbeitsort, der allen
(Alters-)gruppen und Ansprüchen gerecht wird. Es muss sowohl
Konzentration, Kommunikation als auch Interaktion möglich sein.


Ob der Transformationsprozess zu „neuer Arbeit“ erfolgreich ist,
zeigt sich erst bei der nächsten Veränderung. Elementar für das
Gelingen ist eine funktionierende Kommunikation und der
Umsetzungswille über alle Ebenen.


Büroflächen zu halbieren, hält Thomas Dormann für keine gute
Idee. Diese Flächen für die Interaktion zwischen Mitarbeitern
oder verschiedenen Unternehmen zu nutzen, ist eine gute
Investition in eine veränderliche Zukunft.


Shownotes:


Unser Gast auf LinkedIn


Thomas Dormann, Gründer Möbelkollektiv, Nürnberg


https://moebelkollektiv.de/


Die Moderatoren auf LinkedIn:


·        Tobias Augsten


·        Marcus Blank


·        Marco Sommer


New Work Talk Website

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

onafets
Roeschwoog
15
15
:
: