Auswahl „Herr/Frau“ im Online-Shop? – Das kostet!

Auswahl „Herr/Frau“ im Online-Shop? – Das kostet!

Die genderneutrale Sprache wird im alltäglichen L…
8 Minuten
Podcast
Podcaster
Überblick verloren im E-Commerce-Dschungel? Mit u…

Beschreibung

vor 1 Jahr
Die genderneutrale Sprache wird im alltäglichen Leben immer
präsenter. Die Grundrechte und das allgemeine
Gleichbehandlungsgesetz (AGG) schützt jede Person vor
Diskriminierung aufgrund des Geschlechts - jeden Geschlechts! 2018
wurde die Möglichkeit geschaffen, beim Eintrag ins
Personenstandsregister neben den Geschlechtern „männlich“ und
„weiblich“ auch die Option „divers“ zu wählen. Auch der
Online-Handel wird im Rahmen der gendergerechten Anrede vor neue
Herausforderungen gestellt. Schließlich wird die Auswahl einer
Anrede im Registrierungs- und Bestellprozess eines Online-Shops
häufig als Pflichtfeld mit den Auswahlmöglichkeiten „Herr“ und
„Frau“ angeboten. Doch handelt es sich dabei um eine
Diskriminierung aller nicht-binären Personen und was sind mögliche
Konsequenzen?

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: