Detektion molekularer Interaktionen an biofunktionalisierten Grenzflaechen

Detektion molekularer Interaktionen an biofunktionalisierten Grenzflaechen

Beschreibung

vor 18 Jahren
Molekulare Interaktionen an biofunktionalisierten Grenzflächen
werden in zwei Ansätzen analysiert. Zum einen wird an einer
artifiziellen Modellmembran mit inkorporierten nativen
Zelladhäsionsrezeptoren Integrin alphaV beta3 deren
unterschiedliche Bindung an photoschaltbare Peptidliganden mit
Oberflächenplasmonen-Fluoreszenzspektroskopie (SPFS) nachgewiesen.
Weiterhin wird das Verfahren der SPFS erstmals an lebenden Zellen
angewendet, um die Insertion von heterolog exprimiertem Rhodopsin
als Modell eines Membranproteins in die Plasmamembran zeitaufgelöst
zu detektieren.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: