DICO Podcast: Weniger statt mehr Integrität in Unternehmen – das VerSanG-E aus Sicht des DICO

DICO Podcast: Weniger statt mehr Integrität in Unternehmen – das VerSanG-E aus Sicht des DICO

16 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens  zum “Gesetz zur
Stärkung der Integrität in der Wirtschaft”,  einschließlich
Verbandssanktionengesetz, (“Gesetz”) waren Verbände
 aufgefordert, zum Referentenentwurf des Bundesministeriums
der Justiz  und für Verbraucherschutz bis zum 12. Juni 2020
Stellung zu nehmen. Das  DICO (Deutsches Institut für
Compliance e.V.) hat ein Positionspapier sowie eine umfangreiche
Stellungnahme zum  Referentenentwurf erarbeitet. In
unserem Audio-Interview (geführt von  unserer
Geschäftsführerin Dr. Kathrin J. Niewiarra) erläutert Dr.
 Christoph Klahold, Mitglied des Vorstands des DICO die
Kernforderungen  sowie Bedenken des Vereins und stellt den
10-Katalog vor, der aus Sicht  des DICO praxisnah
Anforderungen an ein modernes  Unternehmenssanktionsgesetz
beschreibt.


Anmerkung der Compliance Channel Redaktion:  Das Interview
wurde am 15. Juni 2020 geführt und aufgezeichnet. Am 16.
 Juni 2020 hat die Bundesregierung den von der
Bundesministerin der  Justiz und für Verbraucherschutz
Christine Lambrecht vorgelegten Entwurf  des Gesetzes
ohne wesentliche Änderungen beschlossen.
 Die Richtigkeit und Aussagekraft des Inhalts unseres
Podcasts wird  dadurch demnach nicht berührt. Das Gesetz
wird nun im Bundestag und  Bundesrat beraten.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: