c't uplink 19.9: Die Geschichte des Computers, erzählt von Andreas Stiller

c't uplink 19.9: Die Geschichte des Computers, erzählt von Andreas Stiller

1 Stunde 16 Minuten

Beschreibung

vor 6 Jahren
Eine ungewöhnliche Folge mit einem legendären Gast: Im c't uplink
geht es diesmal um nicht weniger als um die Geschichte des
Computers, erzählt von c't-Urgestein Andreas Stiller – angesichts
seines Gangs in den Ruhestand. 35 Jahre lang hat er bei heise
geforscht und geschrieben; und die CPU-Hersteller mit seinen
Recherchen immer wieder ins Schwitzen gebracht. Im Gespräch mit
Jan-Keno Janssen zeigt er seinen allerersten "Computer" (eine
selbstgebaute 3-Bit-Apparatur in einer Zigarrenkiste), erzählt von
C64, ZX81, Atari ST und Amiga – und erklärt den großen Unterschied
von X86- und ARM-Architektur. Zum Abschluss gibt es einen Ausblick
auf die Zukunft: Quantencomputer in der Cloud. Diesmal mit dabei:
Andreas Stiller und Jan-Keno Janssen Die c't 25/17 gibt's am Kiosk,
im Browser und in der c't-App für iOS und Android.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

lsburg
stuttgart
Desktopkoenig
Kö.-Stein
MRiggs
Kandel
15
15
:
: