TuT #52 - Worum geht es in der Zukunft von Bildung und Arbeit? Mit Dr. Anja C. Wagner

TuT #52 - Worum geht es in der Zukunft von Bildung und Arbeit? Mit Dr. Anja C. Wagner

Wir haben mit Dr. Anja C. Wagner darüber gesprochen, warum wir die fast 200 Jahre alten Begriffe von "Arbeit" und "Bildung" im Zeitalter der digitalen Revolution neu definieren müssen.
1 Stunde 4 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Dr. Anja C. Wagner ist eine erfahrene Expertin in Sachen
progressiver Bildungs- und Arbeitsgestaltung. Als geschäftsführende
Gesellschafterin der Bildungsagentur FrolleinFlow, engagiert sie
sich aktiv für ein modernes Arbeits- und Bildungskonzept jenseits
der 40-Stunden-Woche. Knapp 200 Jahre ist es nun schon her, dass
wir durch bahnbrechende Erfindungen wie der Dampfmaschine oder dem
Fließband das erste industrielle Zeitalter eingeläutet haben. Doch
was damals noch unvorstellbar war, ist heute Realität: Dank
technischer Meilensteine wie dem World Wide Web oder selbst
lernenden, künstliche Intelligenzen, leben wir heute in einer
radikal veränderten Welt. An dem Prinzip "Arbeit gegen Lohn", hat
sich seitdem jedoch nicht viel getan. Auch die Vorstellung des
deutschen Bildungssystems unter einem politischem Doktrin, ist als
Vorbereitung zur lebenslänglichen Erwerbstätigkeit immer noch tief
in unserer Gesellschaft verwurzelt. Warum wir die Begriffe "Arbeit"
und "Bildung" jetzt neu definieren müssen, welche grundlegenden
Paradigmenwechsel dafür benötigt werden und wie unsere Berufs- und
Lebensgestaltung in einigen Jahren aussehen könnte - darüber
diskutieren wir in der aktuellen Folge Tech & Tara mit Dr. Anja
C. Wagner.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: