TuT #65 - Über die Wiege des Films - mit Sebastian Stielke

TuT #65 - Über die Wiege des Films - mit Sebastian Stielke

In der heutigen Folge dreht sich alles um die Wiege des Films, um Babelsberg, wo Film gemacht wird und über alles, was den Film so spannend macht.
1 Stunde 14 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Sebastian Stielke ist Schauspieler. Studiert hat er Schauspiel an
der ältesten Filmhochschule Deutschlands: der Filmuniversität
Babelsberg. Babelsberg ist aber nicht bloß die Wiege des Films,
sondern auch moderne Medienstadt und Herkunft vieler Innovationen.
Potsdam ist das einzige deutsche MediaTechHub, der Potsdamer
Stadtteil Babelsberg beherbergt das älteste Filmstudio der Welt,
„Studio Babelsberg“, es ist das größte in Europa, dort gibt es zum
Beispiel auch den größten Drucker der Welt – also eins ist klar:
Babelsberg ist eine Medienstadt der Superlative. In seinem Buch hat
Sebastian 100 Fakten über Babelsberg zusammengefasst. In kurzen
Kapiteln taucht er in die Welt des Films und der Medien ab. Dort
erzählt er, was den Film so besonders macht, wo er herkommt, wie er
sich entwickelt hat und was für viele Chancen und Möglichkeiten die
Medienstadt Babelsberg den Machern der Film-, Medien- und
IT-Branche bietet. Und wusstet ihr beispielsweise, dass der
Countdown bei Raketenstarts in Babelsberg erfunden wurde? Für alle
Filmkenner:innen und solche, die es noch werden wollen, lohnt sich
die neue Folge Tech und Tara definitiv.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: