Wie verbindet man am besten die eigene Kreativität mit Technologien? - mit Julian Adenauer

Wie verbindet man am besten die eigene Kreativität mit Technologien? - mit Julian Adenauer

Mit Julian Adenauer haben wir u.a. über die Schnittstellen von Kunst, Design und Technologie gesprochen.
53 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Warum ist Kreativität so wichtig für die technische Entwicklung?
Wie können technologische Kunstprojekte digitale Innovationen
beflügeln? Und was hat Youtube mit der Ausbildung unserer kommenden
Digitalpionier*innen zu tun? Julian Adenauer beschäftigt sich
beruflich intensiv mit diesen Fragen, denn er arbeitet als
Honorarprofessor im Bereich "Visuelle Kommunikation" an der
Weißensee-Kunsthochschule Berlin und ist der Verwalter der
Professur "Grundlagen der digitalen Kommunikation" an der HBK
Braunschweig. Dort beschäftigt er sich unter anderem mit den
Schnittstellen von Kunst, Design und Technologie. Um diese
Schnittstellen und deren Potenziale noch über seine Lehrfunktion
hinaus unter die Leute zu bringen, gründete er das "Retune"
Festival, wo Interessierte sich erst vor Ort, im Zuge der Pandemie
aber auch digital mit innovativen Ideen aus den genannten Bereichen
beschäftigen können. In unserem Gespräch geht es um seinen
Werdegang, was er seinen Studierenden über Technologie vermittelt
und welche digitalen Trends nach NFTs und Crypto noch so auf uns
warten könnten. Wir hatten viel Spaß bei der Aufnahme und hoffen,
ihr könnt auch etwas aus dem Gespräch für euch mitnehmen. Viel
Vergnügen!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: