Hochsensibilität was tun? So schaffen es Erwachsene die Gabe zu nutzen

Hochsensibilität was tun? So schaffen es Erwachsene die Gabe zu nutzen

Leidest du auch unter Hochsensibilität? Hier kommen drei Punkte, mit denen es einfacher wird. Die Folge startet damit, wie ich mehr zufällig entdeckt habe, wie man mit einem gezielten Vorgehen die negativen Folgen der Hochsensibilität reduzieren...
19 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Leidest du auch unter Hochsensibilität? Hier kommen drei Punkte,
mit denen es einfacher wird.


Die Folge startet damit, wie ich mehr zufällig entdeckt habe, wie
man mit einem gezielten Vorgehen die negativen Folgen der
Hochsensibilität reduzieren kann. Das funktioniert so
ausserordentlich gut, dass das jeder hochsensible oder
hypersensible Person (HSP) wissen sollte.


Hochsensible leiden darunter, dass sie Menschen und Räume zu
stark wahrnehmen. Doch woran liegt das? Aus energetischer Sicht
sind es drei Punkte: 
Zuviel innerer Druck, Unruhe oder Ängste Die Energie folgt der
Aufmerksamkeit: Was macht eigentlich dein Unterbewusstsein? Der
Unterschied von Wahrnehmen und Aufnehmen Der beste Schutz ist deine
Achtsamkeit: Sie schafft einen Raum zwischen dir und dem
Wahrgenommenen

Weitere Stichpunkte: Schaffe ein gutes Zuhause. Energie folgt der
Aufmerksamkeit. Den Fokus lenken. Achtsamkeit ist wichtig, um es
zu reduzieren und Raum zu erobern.


Ja es ist möglich, die belastenden Nebeneffekte zu reduzieren.
Ton ab! 


 


*****************


Zum kostenlosen Kurs inkl. dem Montagswebinar “Deine Reise in die
Freiheit”: https://bit.ly/3NH1DzX Auf Linked-In


https://www.linkedin.com/in/karem-albash


Facebook: https://www.facebook.com/karem.albash


Für Vorträge, Seminare und
Ausbildungen: https://www.karemalbash.com/ Kontakt:
info@karemalbash.com


 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

gekotec714
Petersberg
JudithMaria
Binningen
15
15
:
: