#04 Gespräch: Klimawandel und Umweltverschmutzung: Wenige Gewinner, viele Verlierer – mit Sigrid Stagl

#04 Gespräch: Klimawandel und Umweltverschmutzung: Wenige Gewinner, viele Verlierer – mit Sigrid Stagl

Die WU-Ökonomin Sigrid Stagl erklärt die sozialen Faktoren von Klimaveränderungen und Umweltverschmutzung – und was das für die Politik bedeutet.
32 Minuten

Beschreibung

vor 5 Jahren

Sigrid Stagl lehrt als Professorin Umweltökonomie an der WU. Ihr
Blick richtet sich auf die wirtschaftliche Entwicklung im Kontext
von Klima- und Umweltfragen. Sie erklärt, warum
Klimaveränderungen global alle Menschen betreffen, aber arme
Menschen mit weniger Ressourcen noch mehr Probleme mit den Folgen
von Klimaveränderung und Umweltverschmutzung haben als
wohlhabende Menschen mit guter Absicherung. Denn notwendige
Anpassungen, um sich vor Hitze, Unwetter oder Luftverschmutzung
zu schützen, kosten immer Aufwand, Zeit, Geld. Umweltschädliches
Verhalten mitdenken, Kostenwahrheit nach dem Verursacherprinzip
herstellen, eine sozialökologische Steuerreform umsetzen – das
wären Maßnahmen gegen den Klimawandel, die Entscheidungsträger
und Politik nach Stagls Analyse angehen sollten.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: