[Filmbesprechung] Cold Skin (2017) und Anthropomorphismus im Roman

[Filmbesprechung] Cold Skin (2017) und Anthropomorphismus im Roman

Alex und Stephan machen sich zum Affen
1 Stunde 9 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast über Science Fiction Literatur mit Alex und Stephan

Beschreibung

vor 1 Jahr

Wir sind zurück. Nachdem unsere Innies bei Lumen schuften mussten
(wir wissen selbst nicht so genau, was eigentlich) und unsere
Outies auf der geheimnissvollen Insel um ihr Überleben kämpften,
sind wir nun endlich wieder da und bereit für die nächste Reise.
Nämlich zurück auf die verfluchte Insel! Denn ein letztes
Mysterium gilt es noch aufzuklären. In dieser Folge Sprawl Radio
sprechen wir über die Literaturverfilmung Cold Skin (2017) von
Xavier Gens. Außerdem nehmen wir uns die Bachelorarbeit von
Stephans Schwester Nathalie (Dank und Grüße gehen raus!) vor -
denn sie hat über Anthropomorphismen aus anthropozentrischer
Perspektive im Roman von Albert Sánchez Piñol geschrieben. Alles
klar? Steckt ein!

Unsere nächste Lektüre: Mickey7 von Edward Ashton (bis S.
66.).

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen?
Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal:
paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:
Albert Sánchez Piñol, Im Rausch der Stille (2002)

Verwendete Musik:
Dee Yan-Key - Sloshed
 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: