Bakterielle Infektion bei Neurodermitis erkennen und handeln

Bakterielle Infektion bei Neurodermitis erkennen und handeln

Erkennen und handeln
11 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 1 Jahr

Eine bakterielle Infektion bei Neurodermitis ist nicht selten. Da
die Hautbarriere geschwächt ist können sich schädliche Bakterien
und Keime leichter ansiedeln und sich auf der Haut breit machen.
Es ist sehr wichtig, dass du eine bakterielle Infektion bei
Neurodermitis erkennst und behandeln lässt.
ERKENNE BAKTERIELLE INFEKTION BEI NEURODERMITIS

Dein Hautarzt kann häufig schon auf den ersten Blick erkennen, ob
deine Haut bakteriell infiziert ist. Charakteristisch ist starker
Juckreiz, nässendes Ekzem und gelbliche Krustenbildung. Doch auch
ohne diese Anzeichen, kann eine bakterielle Infektion bei
Neurodermitis vorliegen. Mit Hausmitteln lässt sich eine
bakterielle Infektion häufig nicht behandeln. Damit es dir und
deiner Haut besser geht, ist eine ärztliche Behandlung notwendig.
IN DIESER FOLGE „BAKTERIELLE INFEKTION DER HAUT - ERKENNEN UND
HANDELN T“ ERFÄHRST DU:



Warum bei Neurodermitis es häufig zu einer bakteriellen
Infektion kommt




Wie du die bakterielle Infektion bei Neurodermitis erkennst




Wie die bakterielle Infektion behandelt wird




Was du tun kannst, um bakterielle Infektionen bei
Neurodermitis zu verhindern




Du willst wissen, was du bei Neurodermitis tun kannst? Lade dir
jetzt für 0 Euro den ganzheitlichen Neurodermitis-Fahrplan
herunter https://sarahknott.de/fahrplan/


Du möchtest mehr zu meinem ganzheitlichen Hautcoaching wissen?
Besuche meine Website https://www.sarahknott.de


Du willst deine Haut ganzheitlich in Balance bringen? Buche dir
dein kostenloses Kennenlerngespräch
https://outlook.office365.com/book/KostenlosesKennenlerngesprch1@sarahknott.de/


Folge mir auf Instagram für Inspiration und Tipps für deine
ganzheitliche Hautgesundheit
https://www.instagram.com/sarah.hautgesundheit/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: