Beschreibung

vor 6 Monaten
In dieser besonderen vorweihnachtlichen Sonderpodcast-Folge teilt
die Geschäftsführerin der Österreichischen autonomen Frauenhäuser
ihre bewegende Arbeit und Erfahrungen. Häusliche Gewalt betrifft
zahlreiche Familien in Österreich, und wir erfahren, wie Frauen in
Frauenhäusern leben, wie ihr Leben nach solchen schweren
Erfahrungen weitergeht und vieles mehr. Diese Episode bietet
tiefgehende Einblicke in ein wichtiges Thema. Die Erzählungen von
Frauen, die in Frauenhäusern Schutz suchen, sind oft zutiefst
berührend. Sie zeigen uns, dass häusliche Gewalt in so vielen
Familien stattfindet und dringendes Bewusstsein erfordert. Das
Zusammentreffen mit der Geschäftsführerin der autonomen
Frauenhäuser eröffnet uns die Möglichkeit, mehr über die
Herausforderungen und Hoffnungen dieser Frauen zu erfahren. In
dieser vorweihnachtlichen Zeit, in der wir uns auf Liebe und
Mitgefühl besinnen, ist es wichtig, auf solche Themen aufmerksam zu
machen. Unsere Christmas Charity-Aktion setzt sich dafür ein, die
Situation dieser Frauen und ihrer Familien zu verbessern. Durch den
Kauf von Schmuckstücken in unserem Charity Onlineshop unterstützt
ihr direkt die Frauenhäuser in Österreich und tragt dazu bei,
diesen Frauen eine bessere Zukunft zu ermöglichen. 05:01 Engagement
für Frauenrechte und Gleichstellung in Wien. 07:52
Paradigmenwechsel in der Familien-Gewaltbekämpfung in Österreich.
10:21 Gesetz funktioniert gut. 13:58 Frauen meiden oft Polizei,
suchen andere Hilfe. 18:34 Frauenfeindlichkeit und Sexismus im
Internet sehr stark. 20:11 Trennung, Opfer-Täter-Umkehr,
Solidarität mit Tätern. 25:01 29 Femizide 2022, Regierung ignoriert
Kampagnen gegen Gewalt. 29:29 Männerproblem in Österreich: Gewalt
an Frauen verbreitet. 33:17 Frauen im Berufsalltag leben mit
Kindern im Frauenhaus. 34:07 Finanzielle Sicherheit entscheidend
für Frauen im Frauenhaus. 38:35 Ganzheitlicher Ansatz zur
Gewaltprävention mit Nachbarschaft. 41:09 Frauenprojekt in
Gemeinden: Trägerorganisation, Schlüsselpersonen. 46:42 Angebote
verbessern, Frauenhelpline, Online-Beratung, Mädchenzentrum. 50:40
Gewaltprävention für Mädchen in Schulen und Zentren. 53:28 Frauen
möchten eigenen Bedarf kaufen, Unterstützung Vielfalt. 54:56 Dank
an Spender für 15.000 Euro Unterstützung.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: