#42 – Schulspecial: Beziehungsorientiert an der örtlichen Grundschule, geht das? Gespräch mit Natalia Fistéra

#42 – Schulspecial: Beziehungsorientiert an der örtlichen Grundschule, geht das? Gespräch mit Natalia Fistéra

Welche Schule passt für mein Kind?
1 Stunde 5 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 2 Jahren
Dies ist die vierte Folge meiner mehrteiligen Serie zum Thema
„Welche Schule passt für mein Kind?“. Ich weiß, dass diese Frage
vielen Eltern schlaflose Nächte bereitet und hätte mir vor ein paar
Jahren selbst eine umfassende Übersicht über verschiedene
Schulformen und persönliche Erfahrungsberichte gewünscht. Weil ich
das so nirgends gefunden habe, möchte ich diese Reihe dir nun
schenken – im Rahmen meines Podcastgeburtstags, vor allem aber um
dich bei der Wahl der richtigen Schule für euch bestmöglich zu
unterstützen. Diese Podcast-Reihe ist für dich, wenn du für dein
Wackelzahn-Kind in den nächsten Jahren die richtige Grundschule
suchst und dich über verschiedene Konzepte & Wege informieren
möchtest. Du bekommst viele Impulse aus verschiedenen Blickwinkeln,
die dir dabei helfen können, den Übergang vom Kindergarten zur
Schule so gut wie möglich zu gestalten. Heute ist Natalia Fistéra
bei mir im zu Gast und wir sprechen über die Regelschule vor Ort.
Natalia bloggt auf Hauptfach Mensch und ist selbst
Grundschullehrerin, Mutter von 2 Kindern und Coach für Lehrkräfte.
In der heutigen Folge erfährst du ob es für den Übergang in die
Schule von Vorteil ist, mit den Freunden & Freundinnen aus dem
Kindergarten in der Schule zu starten. wie du gestärkt & offen
in die vorbereitende Schuleingangsuntersuchung gehen kannst. dass
Geduld sich in der Vorbereitung lohnt & die Schule sich
rechtzeitig mit allen Informationen melden wird. wieviel
Vorbereitung im Vorschuljahr für Schreiben, Lesen & Rechnen
notwendig ist. wie der beziehungs- und bedürfnisorientierte Blick
auf Menschen uns in unserer Grundhaltung auch im System Schule
begleiten und unterstützen darf. Hör dir dieses warme &
bestärkende Gespräch unbedingt an, wenn du Unsicherheiten in Bezug
auf die öffentliche Regelschule kennst und wissen willst, wie
Schule heute vielerorts gelebt wird & warum offene
Kommunikation zwischen Eltern, Lehrkraft & Kind die Basis ist.
Wenn du dir nach dieser Folge nun weitere Impulse wünschst, dein
Kind vertrauensvoll und verbunden durch die Zeit des Schulbeginns
(und darüber hinaus) zu begleiten, dann schau dir unbedingt meine
neuen Workshops an! Ab heute sind sie verfügbar und du kannst dir
ganz viel Input & Wissen holen und dank begleitenden Workbooks
direkt in die Umsetzung gehen – zu den Themen: Machtkämpfe in der
Wackelzahnpubertät, Schimpfen, Strafen & Konsequenzen und
Geschwisterkonflikte. Alle Informationen zu den Workshops findest
du auf meiner Website:
https://bindung-beziehung.de/workshop-geschwister/
https://bindung-beziehung.de/du-kack-mapa/
https://bindung-beziehung.de/workshop-schimpfen/
https://bindung-beziehung.de/workshop-trotzkopf/ *Du möchtest mehr
erfahren? Hier findest du mehr zu mir:** Folge mir auf
[Instagram](https://www.instagram.com/kiran.deuretzbacher/) Besuche
mich bei
[Facebook](https://www.facebook.com/Kiran-Deuretzbacher-Bindung-befl%C3%BCgelt-1855836294513790)
Der Workshop „Konflikte in Verbindung lösen“ [Hier geht es zum
Workshop](https://bindung-beziehung.de/du-kack-mapa/) **Hier
findest du Natalia:** Blog: https://www.hauptfachmensch.de/blog/
Website: https://www.hauptfachmensch.de/ueber_mich/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

orangino
Ilsfeld
15
15
:
: