Wie viel Polizei braucht das Land?

Wie viel Polizei braucht das Land?

In der neunten Folge des RNZ-Podcasts zur Landtagswahl in Baden-Württemberg sprechen die Politik-Redakteure Alexander Rechner und Sören Sgries darüber, warum diese Landtagswahl die letzte sein könnte, bei der jeder Wähler nur eine Stimme hat. Wir sprechen
59 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast zur Landespolitik in Baden-Württemberg

Beschreibung

vor 1 Jahr

In der neunten Folge des RNZ-Podcasts zur Landtagswahl in
Baden-Württemberg sprechen die Politik-Redakteure Alexander
Rechner und Sören Sgries darüber, warum diese Landtagswahl die
letzte sein könnte, bei der jeder Wähler nur eine Stimme hat. Wir
sprechen über die „E-Mail-Affäre“: Warum wurde diese Lappalie zum
heißesten Thema des TV-Duells zwischen Ministerpräsident
Kretschmann und CDU-Herausfordererin Eisenmann? Und es geht um
die Innere Sicherheit – eigentlich ein wichtiges Landesthema,
aber in diesem Wahlkampf eher unterrepräsentiert. Oder? Im
Interview: Hans-Jürgen Kirstein, Landesvorsitzender der
Gewerkschaft der Polizei, über Personalmangel, Rassismus und
mehr. Links zur aktuellen Folge: ZDF-Politbarometer:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/politbarometer-landtagswahlen-bw-und-rlp-100.html
CDU-Landesparteitag mit Debatte über Wahlrechtsreform:
https://www.rnz.de/ar.356984 Wie funktioniert das Wahlrecht?
www.landtagswahl-bw.de/wahlsystem

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: