#E107: Entwicklungen in Nordsyrien und Thüringen-Wahl

#E107: Entwicklungen in Nordsyrien und Thüringen-Wahl

Episode 107, 26.10.2019
47 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit einem jungen Blick auf die Politik.

Beschreibung

vor 4 Jahren
Nach der letztwöchigen Spezial-Folge müsst Ihr Euch heute mal
wieder mit einer regulären Folge begnügen. ;)




Wir haben uns zwar bereits vor zwei Wochen mit der Lage in
Nordsyrien beschäftigt, jedoch ist seitdem einiges passiert.
Unsere Bundesverteidigungsministerin hat mit ihrem Vorschlag zur
Errichtung einer UN-Sicherheitszone unter Beteiligung der
Bundeswehr für viel Aufsehen gesorgt. Hauptgrund dafür war die
Vagheit ihres Plans. Darüberhinaus kam es zu Unruhen im
politischen Berlin, da Kramp-Karrenbauer ihren Vorschlag nur
dürftig vorher mit der SPD und Deutschlands Partnern abgesprochen
hatte.


Dahingegen haben der russische Präsident Wladimir Putin und der
türkische Präsident  Recep Tayyip Erdoğan mit einem Deal
tatsächlich neue Tatsachen im Syrienkonflikt geschaffen. Darüber
und über eine etwaige internationale Militär-Verantwortung
Deutschlands wollen wir in der heutigen Folge
schwerpunktmäßig  sprechen.





Außerdem schauen wir auch noch auf die Landtagswahl in
Thüringen.





Hier kannst du die Episode kommentieren.





Hier findest du die Skripts samt Quellen zu den Themen Syrien und
Thüringen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: