#E132: Rolle Chinas und Wahlrechtsreform

#E132: Rolle Chinas und Wahlrechtsreform

Episode 132, 30.05.2020
56 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit einem jungen Blick auf die Politik.

Beschreibung

vor 4 Jahren
Nach einem kurzen Einstieg, in dem wir über den schrecklichen,
rassistischen Polizistenmord an George Floyd in Minneapolis
sprechen, diskutieren wir über die Rolle Chinas in der Welt. Anlass
dazu ist der Volkskongress 2020, auf dem unter anderem ein neues
Sicherheitsgesetz mit Blick auf Hongkong verabschiedet wurde. Im
Zuge dessen fragen wir insbesondere, ob China den USA in Zukunft
den Rang als Weltmacht Nummer 1 ablaufen könnte.




Im Zweiten Teil geht es um die Wahlrechtsreform. Der Bundestag
ist zu groß, doch man kann sich nicht auf eine gemeinsame Reform
einigen. Wir besprechen das Problem, den Vorschlag der Opposition
und diskutieren gegen Ende noch die Absenkung des Wahlalters auf
16 Jahre.





Hier kannst du die Episode kommentieren.



Hier findest du die Beiträge samt Quellen zum Volkskongress 2020
und zur Wahlrechtsreform. 

Weitere Episoden

#E276: Israel-Iran-Konflikt und AfD
1 Stunde 5 Minuten
vor 1 Monat
#E275: Taurus-Debatte und 100 Tage Javier Milei
1 Stunde 2 Minuten
vor 2 Monaten
#E274: EU-Wahl und Macron
1 Stunde 22 Minuten
vor 2 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: