Folge 7: Projekt BIMKIT – KI im Bauwesen zur Generierung von Digital Twins

Folge 7: Projekt BIMKIT – KI im Bauwesen zur Generierung von Digital Twins

25 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Künstliche Intelligenz spielt im Bauwesen noch keine große Rolle.
Doch das könnte sich bald ändern. Phillip
Schönfelder arbeitet am Projekt BIMKIT mit und erzählt
uns, wie er KI-Verfahren entwickelt, mit denen sich Bestandsdaten
von Bauwerken (z.B. Baupläne, Fotos, Lieferscheine usw.) schnell
digitalisieren lassen. Das passiert bisher noch manuell und ist
extrem arbeitsaufwendig. Durch maschinelles Lernen können Teile
des Prozesses automatisiert werden und der Aufwand für die
Erstellung der Bestandsmodelle kann deutlich reduziert
werden.
Phillip Schönfelder ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und
Doktorand am Lehrstuhl Informatik im Bauwesen der Ruhr
Universität Bochum.


Mehr zu BIMKIT findet ihr hier www.bimkit.eu



Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: