S01E02 Persönlichkeit - Ibn Al-Nafis

S01E02 Persönlichkeit - Ibn Al-Nafis

Ibn Al-Nafis
3 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 1 Jahr

Transkript:


Ibn Al-Nafis


Geboren 1213 in Damaskus 


Am 17.Dezember 1288 ist er in Kairo gestorben 


Er war ein syrischer Universalgelehrter und Arzt 


Er studierte während seiner Jugendzeit Grammatik, Logik und
Medizin im „Nuri- Hospital“ in Damaskus. 


Später erhielt er als einer der besten Studenten ein Stipendium
für das „Nasiri-Hospital“ in Kairo, wo er daraufhin die
Leitung übernahm und zum Leibarzt von
Sultan Baibars wurde. 


Bekannt ist er vor allem durch die Erstbeschreibung des kleinen
Blutkreislaufs, besser bekannt als Lungenkreislauf. 


Seine Entdeckung stand in Gegensatz zu den antiken Vorstellungen,
wie sie seit Aristoteles und später
von Avicenna gelehrt wurde, wobei er den schon von
Aelius Galenus postulierten Verbindungen zwischen Herz
und Lunge wieder näherkam als Avicenna. 


Allerdings fand er nicht die von Galenus gedachten
"Poren" zwischen den Herzkammern und schlussfolgerte, dass der
Weg des Blutes von der Hohlvene und der rechten Herzkammer in die
linke Herzkammer nicht durch diese Poren in der Herzscheidewand,
sondern über die Lungenarterie und die Lunge verlaufen
müsse. 


Seine Erwägungen zum Blutkreislauf werden im 16. Jahrhundert
durch den Arzt und Theologen Michel Servet sowie im 17.
Jahrhundert durch den englischen Arzt William Harvey wieder
aufgenommen. 


Doch im Gegensatz zu diesen konnte sich Ibn Al-Nafis auf keine
empirischen Erfahrungen stützen, sondern gelangte zu seinen
Ergebnissen vor allem durch die Theorie. Auch die Versorgung des
Herzens durch die Koronargefässe erkannte er. 


Die erste präzise Beschreibung des Herzens wird dem
mittelalterlichen Universalgebildeten Ibn Al-Nafis im Jahre 1370
nach Christus zugeschrieben. Er gilt heute als allererster Arzt,
der den pulmonalen Blutkreislauf beschrieb. Alle Einzelheiten des
Kreislaufs waren ihm jedoch nicht bekannt. Erst nach weiteren 250
Jahren wurden die richtigen Eigenschaften von Blut erkannt und
das Herz als zentrale treibende Kraft für den Blutkreislauf
angesehen. Der englische Arzt William Harvey (1578 –1657) war für
diese Entdeckung verantwortlich. 


 


Links zum Weiterlesen:


https://www.zhh.ch/de/entdeckungsgeschichte 


Ibn Al-Nafis: http://www.eslam.de/begriffe/i/ibn_nafis.htm


Sultan Baibars: http://www.eslam.de/begriffe/b/baibars_I.htm


Ibn Sina), besser bekannt als Avicenna:
https://www.spektrum.de/wissen/ibn-sina-980-1037/1067603


Aelius Galenus: https://www.biologie-seite.de/Biologie/Galenos

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: