Elfenbeinküste I – von der Kakaobohne zum einheimischen Chocolatier

Elfenbeinküste I – von der Kakaobohne zum einheimischen Chocolatier

Das westafrikanische Land ist der größte Kakaoproduzent der Welt
46 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Schokolade ist das große Thema in dem Land, dessen Einwohner sich
stolz Ivorer nennen. Rund 40 % der Kakaobohnen auf dem Weltmarkt
kommen aus dem westafrikanischen Land. Seit Jahren ist bekannt,
dass die Bauern von ihrer Arbeit kaum leben können und dass rund
1,5 Millionen Kinder auf den Kakaoplantagen arbeiten. Doch es tut
sich was. Christian Selbherr hat einen Chocolatier an der
Elfenbeinküste besucht, der hochwertige Ware für hohe Temperaturen
herstellt. Aber nicht nur das: Er sorgt auch dafür, dass die
Kakaobauern ihre Bohnen rösten vor dem Verkauf, damit sie den
fünffachen Preis dafür bekommen. Auch von den großen Konzernen, die
in den letzten Jahrzehnten auch schon Einiges verändert haben.
Außerdem geht´s um Musik und natürlich Fußball. Schreiben sie uns
an: reisewarnung@missio.de Hier kommen Sie zum missio-magazin:
https://www.missio.com/angebote/publikationen/missio-magazin Die
Schokolade aus Abidjan gibt es hier:
https://le-chocolatier-ivoirien.myshopify.com/ Und im missio Shop
ist die „fairafric“ aus Ghana im Angebot:
https://www.missio-shop.de/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: