Folge 35: 3D-Druck im Industriecheck

Folge 35: 3D-Druck im Industriecheck

Wie Unternehmen Additive Fertigung als Wettbewerbsvorteil nutzen
26 Minuten
Podcast
Podcaster
In diesem Podcast liefern wir Ihnen als CIO regelmäßig alle Informationen zu den neuesten Trends im IT-Markt.

Beschreibung

vor 2 Jahren
3D-Druck (Additive Fertigung) ist eine wichtige Komponente der
Digitalen Transformation, verändert sie doch die traditionellen
Wertschöpfungsketten zwischen Fertiger und Kunde grundlegend.
Richtig eingesetzt kann aus einem 3D-Modell praktisch per Mausklick
die Fertigung direkt am Bedarfsort angestoßen werden, diese
Veränderungen müssen auch CIOs frühzeitig erkennen und
berücksichtigen. Fabian Sattelberger erläutert, dass
Größenbegrenzungen für die zu erstellenden Bauteile heute
überwunden sind. Wann ist der Einsatz wirtschaftlich sinnvoll?
Welche Voraussetzungen müssen in der Konstruktion erfüllt werden?
Ist Umdenken in der Infrastruktur erforderlich? Fabian Sattelberger
spricht über diese Themen und untermauert die heutigen und
zukünftigen Potenziale mit unternehmerisch relevanten Beispielen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: