Folge 36: Projektkrisen frühzeitig erkennen

Folge 36: Projektkrisen frühzeitig erkennen

Welche Indikatoren untrügliche Vorzeichen einer Projektkrise sind
23 Minuten
Podcast
Podcaster
In diesem Podcast liefern wir Ihnen als CIO regelmäßig alle Informationen zu den neuesten Trends im IT-Markt.

Beschreibung

vor 2 Jahren
Eberhard Kurz und Marcus Woehe haben in unterschiedlichen Branchen
zahlreiche Digitalprojekte verantwortet und geleitet, in denen sie
umfangreiche Erfahrung sammelten – auch über das Scheitern von
Projekten. In diesem ersten Teil unserer Serie zu „Krisen in
Digitalprojekten“ hören Sie, wie Krisen verursacht werden, wo die
Hauptgründe liegen und warum manche Projekte bereits unmittelbar
zum Start bereits zum Scheitern verurteilt sind. Sie sollten als
Projektleiter hellhörig werden, wenn in einem laufenden Projekt
zunehmend über Ziele, Prozesse und Zuständigkeiten diskutiert wird.
Die erfahrene Bewertung dieser Indikatoren muß Teil eines
ausgeprägten Krisenradars sein. Wenn Planabweichungen bereits in
Zahlen und Terminüberschreitungen dokumentiert sind, kann es schon
zu spät sein. Ein Podcast „aus der Praxis für die Praxis“ für alle,
die Verantwortung für IT tragen. In der nächsten Folge geben
Eberhard Kurz und Marcus Woehe praktisch relevante Hinweise wie der
Krisenfall sicher gemanaged werden kann.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: