Wattwandern an der Nordsee! Worauf achtest du?

Wattwandern an der Nordsee! Worauf achtest du?

Die kleinen Geheimnisse von Wattwürmern und Matsch in Dornum.
7 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Weißt du, wie das Watt klingt? Wattwandern ist mehr als plitsch,
platsch, plitsch, platsch! Und welche Farben da zu finden sind,
neben Wattwurm, Säbelschnäbler und Herzmuschel. Definitiv mehr als
blau und sandig-braun. Marlene nimmt dich im Nordsee-Podcast
„Teetied & Rosinenbrot“ mit ins Watt. Darüber weiß sie weiß
eine Menge. Klar, als Ostfriesin kennt sie Wattwandern wie ihre
Westentasche. Als Insider erklärt sie dir ein wirklich wichtige
Regeln, die du beherzigen solltest. Denn hier ist Vorsicht geboten!
Kennst du den Unterschied zwischen Sand, Schlick und dem fiesen,
schwarzem Schlickwatt? Weißt du, was vollgelaufene Priele für dich
bedeuten? Wie schnell die Flut wirklich kommt? Vergiss die
Gummistiefel beim Wattwandern! Marlene erklärt dir sehr genau,
warum es töricht ist, sich selbst zu überschätzen … aber auch,
warum man im Watt keine Gummistiefel trägt, sondern coole
„Beachies“. Ach ja, und dann zeigt sie dir, warum das Watt
Naturgewalt, Weltwunder und Ruheort zugleich ist. Aber höre selbst,
du wirst dich nach der neuesten Folge „Teetied & Rosinenbrot“
noch ein Stückchen mehr ins Watt verlieben. Versprochen! ++++ Hol
dir alle Folgen des Nordsee-Podcasts:
https://freilenzen.dornum.de/podcast ++++ Kannst du überhaupt
freilenzen? Mach die offizielle Freilenz-Ausbildung:
https://freilenzen.dornum.de/freilenzen-ausbildung/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: