#43 Zurück in die Zukunft. Architekt Chasper Schmidlin über den Balanceakt beim Bauen im Bestand.

#43 Zurück in die Zukunft. Architekt Chasper Schmidlin über den Balanceakt beim Bauen im Bestand.

45 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Der Schweizer Architekt Chasper Linard Schmidlin stammt aus der
Engadiner Künstlerfamlie Könz. Sein Urgrossvater Iachen Ulrich
Könz sorgte für den Erhalt der Bausubstanz des Engadiner Dorfes
Guarda, seine Urgrossmutter Selina Chönz schrieb das bekannte
Kinderbuch des 'Schellen-Ursli', welche Alois Carigiet
illustrierte. Zu Schmidlins bekanntesten Projekten zählen die Von
Bartha Galerie in Basel, das Museum Susch oder das Kulturzentrum
in Würenlingen, Aargau. Seit 2014 betreibt er zudem gemeinsam mit
seinem Cousin Gian Tumasch Appenzeller die Stalla Madulain, eine
Kunstgalerie in Madulain im Engadin, für deren Umbau sie 2015 den
Preis für nachhaltiges Bauen im alpinen Raum erhielten.
Wir sprechen mit Chasper über den Bau des Muzeum Susch, das er
zusammen mit Architekt Lukas Voellmy (Luvo Architekten)
realisiert hat und welches 2019 zum Schweizer Bau des Jahres
gekürt wurde; das weiche Wasser des Inns, das zähe Gestein des
Amphibolit, Engadiner Sgraffito und was Silser Kugeln sind. 


Instagram: 
https://www.instagram.com/chasperschmidlin/?hl=de
https://www.instagram.com/schmidlinarchitekten/?hl=de

http://www.schmidlinarchitekten.ch/projects


Stalla Madulain:


https://www.stallamadulain.ch/home
https://www.instagram.com/stallamadulain/


Foto: Anoush Abrar

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: