Warum?

Warum?

Im Gespräch mit Ingo Hamm
55 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
In dieser Folge geht es um Sinn und Unsinn, die Sinnfrage und den
Sinn der Sinnfrage, um den Sinn des Lebens, der eigenen Arbeit und
den Sinn von Unternehmen, um Werte und Weltrettung, Haltung und
Handlung, Marketing und Motivation, Purpose und Pose. Was bedeutet
Purpose? Braucht ein Unternehmen Purpose? Wann und wie kam der
Begriff Purpose in die neue Arbeitswelt? Welche Rolle spielt
Purpose für Employer-Branding, Recruiting, zur Steigerung der
Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung? Wie kann ein
Unternehmen neue Mitarbeitende erreichen und gewinnen: auf welchen
Kanälen, mit welcher Ansprache, welchen Botschaften und Inhalten?
Es geht um die ökonomische, philosophische und psychologische
Sinnsuche, intrinsische und extrinsische Motivation und die Frage:
Muss eine Führungskraft Mitarbeitende motivieren? Wenn ja, wie? Was
heißt überhaupt motivieren? Wie wichtig sind dabei Belohnungen und
Vergütungen, Bonuszahlungen, Dienstwagen und Incentive-Reisen? Was
sollte ich als Angestellte*r für mein Unternehmen tun, was sollte
mein Unternehmen für mich tun und wann sollte ich besser kündigen?
Es geht auch um Frithjof Bergmann, den ‚Erfinder‘ von New Work,
Simon Sinek und sein Buch ‚Start with Why‘, Richard David Precht,
Albert Camus, Sisyphos und den Hamster im Hamsterrad. Ingo Hamm ist
Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Darmstadt
und arbeitet als Autor, Keynote-Speaker und Berater, auch für
unsere Denkwerkstatt m.next. Seine Themenbereiche sind Führung,
Management, Motivation, Zukunft der Arbeit und nachhaltiges
Konsumverhalten. Sein aktuelles Buch trägt den Titel: „Sinnlos
glücklich. Wie man auch ohne Purpose Erfüllung bei der Arbeit
findet.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: