Alkoholabhängigkeit (1): Was Patricia Pelz von der Suchtambulanz rät, wenn man zu viel trinkt

Alkoholabhängigkeit (1): Was Patricia Pelz von der Suchtambulanz rät, wenn man zu viel trinkt

51 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Ab wann ist "einen trinken gehen" oder "einen sitzen haben" nicht
mehr lustig? Warum haben wir so eine lockere Beziehung zu Alkohol?
Patricia Pelz, Psychologin in der Suchtambulanz der Charité,
erklärt, was für Warnsignale wichtig sind, um eine Abhängigkeit zu
erkennen, welche psychischen Folgen damit einhergehen können – und
warum es gefährlich ist, wenn Abhängige auf eigene Faust versuchen,
trocken zu werden. Kampagne Kenn dein Limit:
https://www.kenn-dein-limit.de/alkoholkonsum/ Infobroschüre von der
Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (DHS):
https://www.dhs.de/fileadmin/user_upload/pdf/Broschueren/Basisinfo_Alkohol_BFREI.pdf
Selbsthilfegruppen und (Sucht-)Beratungsstellen:
https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis oder zum Beispiel
über die Suchtberatung der Caritas:
https://www.caritas.de/glossare/suchtberatung Moderation und
Redaktion: Victoria Müller und Frank Joung Audio Editor: Jonas
Zellner https://de.redboxstudios.de Musik und Jingle: Bela
Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion Redaktion:
Amelie Schwierholz, Johanna Weiner, Diana Doko von Freunde fürs
Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz -
https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Valeria Mitelman -
https://www.mitelman.de/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: