Sherry Sherry Lady: Das Duell um den Wein

Sherry Sherry Lady: Das Duell um den Wein

Oder: Merci, für die Stunden, Sherry-Duell
28 Minuten

Beschreibung

vor 6 Monaten
Thomas entführt Dietmar heute ins Sherry-Dreieck nach Andalusien.
Denn nur zwischen Jerez de la Frontera, El Puerto de Santa Maria
und Sanlucar de Barrameda entsteht der spanische im
Solera-Verfahren hergestellte verstärkte Weißwein. Er schmeckt
durch die Mischung mehrerer Jahrgänge nahezu immer gleich. Thomas‘
Santa Maria Cream („Mein Favorit!“) kommt von Osborne und ist eine
leicht süßliche Cuvée aus Pedro Ximenez- und Palomino Fino-Trauben.
Eine sehr ausgewogene Form des Sherry mit fruchtig-süßlichem
Geschmack und weichem Mundgefühl. Dietmars Sherry kommt ähnlich
lecker daher. Der Solera 1847 ist ebenfalls eine Cream-Cuvée. Mit
einem etwas dem Wein näheren Geschmack, weil weniger alkoholisch.
Dietmar präsentiert sein ganzes Sprachtalent und schwankt in seinem
Spanisch zwischen Jorge Gonzalez und Marcel Reich-Ranitzki. Thomas
wählt das Thema eigentlich nur, um noch einmal ungestört die
Geschichte einer Führung bei Osborne mit einem Bastian
Pastewka-Lookalike erzählen zu dürfen. Allerdings hatte Anke
Engelke, die Thomas aus einem Fass springend erwartete, an diesem
Tag wohl frei. Beim Dinner for One-Trinkspruch-Quiz geht Dietmar
veritabel baden. Thomas präsentiert stolz seine Gläser mit dem Toro
de Osborne, der vom Marketing-Gag zu einem Wahrzeichen Spaniens
wurde und bei „Drei Fragen an Mühlnickel“ geht es um Seekrankheit
in U-Booten, Tampons und Gorillas.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: