Erfolgreich mit User Stories arbeiten

Erfolgreich mit User Stories arbeiten

Dominique & Tim im Gespräch
46 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
User Stories werden von vielen Product Ownern ihren Product
Backlogs als eine Form von Product Backlog Items genutzt. Aus der
Perspektive von Nutzern beschreiben wir so den Mehrwert, den wir
mit unseren Produkten ermöglichen wollen. Allerdings gibt es einige
Herausforderungen beim Verwenden dieses Formats. Darum unterhalten
sich Dominique und Tim in dieser Folge über User Stories als
Möglichkeit Anforderungen zu formulieren und klären welche Vorzüge
dieses Vorgehen hat und welche Herausforderungen gemeistert werden
müssen. Diese Folge verweist u. A. auf folgende Folgen des
Podcasts: - Akzeptanzkriterien richtig einsetzen:
https://produktwerker.de/akzeptanzkriterien-richtig-einsetzen/ -
Product Backlog Einträge sind nicht nur User Stories:
https://produktwerker.de/product-backlog-eintraege/ - Story Mapping
nutzen, um über Outcome zu sprechen:
https://produktwerker.de/story-mapping/ Literatur/Quellen: - User
Stories - für die agile Software-Entwicklung mit Scrum, XP
u.a.https://www.mountaingoatsoftware.com/books/user-stories-applied
- Fifty Quick Ideas to Improve Your User Stories:
https://gojko.net/books/fifty-quick-ideas-to-improve-your-user-stories/
- Specification by Example - How Successful Teams Deliver the Right
Software: https://gojko.net/books/specification-by-example/ - User
Story Mapping - Nutzerbedürfnisse besser verstehen als Schlüssel
für erfolgreiche Produkte:
https://www.amazon.de/Mapping-Nutzerbed%C3%BCrfnisse-verstehen-Schl%C3%BCssel-erfolgreiche/dp/3958750672
- Persona-driven User Stories:
https://www.designik.de/2015/03/persona-driven-user-stories/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: