Andreas Müller, Filmemacher: Begegnungen mit Jenischen

Andreas Müller, Filmemacher: Begegnungen mit Jenischen

Die Jenischen sind eine Gruppe von Menschen mit e…
46 Minuten
Podcast
Podcaster
Wir interviewen Menschen, die ihren Leidenschafte…

Beschreibung

vor 5 Monaten
Die Jenischen sind eine Gruppe von Menschen mit eigener Sprache,
Kultur und Geschichte, die hauptsächlich in der Schweiz, in
Deutschland, Frankreich und Österreich leben. Sie sind Angehörige
oder Nachfahren einer Bevölkerungsgruppe mit traditionell
reisender, in der Mehrzahl wohl semi-nomadischer Lebensweise. In
der Schweiz wird ihre Anzahl auf rund 35‘000 geschätzt, wobei heute
nur noch eine Minderheit eine nomadische Lebensweise pflegt. Im
Dokumentarfilm «Ruäch – Eine Reise ins jenische Europa» von Andreas
Müller, Simon Guy Fässler und Marcel Bächtiger begegnen die
Filmemacher jenischen Personen und Familien. Die Freiheit der
jenischen Lebensweise wird dabei ebenso thematisiert wie die
historischen Verfolgungen und die Ausgrenzung, die bis heute
anhält. Andreas Müller ist in Gossau und St.Gallen aufgewachsen und
studierte Filmregie an der Zürcher Hochschule der Künste. Seither
ist er als Filmemacher tätig und hat den Cine-Club Perla Mode
mitaufgebaut. Der 48-Jährige lebt und arbeitet in Zürich.
www.ruaech.ch www.schichtwechsel.li

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: