Wohlergehen, Tierschutz und Reproduzierbarkeit in der tierexperimentellen Forschung

Wohlergehen, Tierschutz und Reproduzierbarkeit in der tierexperimentellen Forschung

Interview mit Prof. Dr. Helene Richter
49 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Tierversuche sind in der Gesellschaft umstritten. Helene Richter
ist Professorin für Verhaltensbiologie und Tierschutz - sie will
mit ihrer Forschung die Bedingungen bei Laborversuchen zum Wohl der
Tiere verbessern. Im Podcast erläutert sie, was unter
tierexperimenteller Forschung eigentlich zu verstehen ist, mit
welchen Methoden das Wohlergehen der Tiere ermittelt wird, welche
Faktoren die Reproduzierbarkeit von Tierversuchen verbessern und
wie streng die deutsche Gesetzgebung – verglichen mit anderen
europäischen Ländern – in diesem Bereich ist.

Weitere Episoden

75 Jahre Grundgesetz - ein Grund zum Feiern?
1 Stunde 2 Minuten
vor 1 Monat
75 Jahre NATO
1 Stunde 6 Minuten
vor 2 Monaten
Kriminalität in Deutschland
1 Stunde 12 Minuten
vor 2 Monaten
Wenn jede Mahlzeit ein Kampf ist
50 Minuten
vor 5 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

svennorge2
mühlhausen
15
15
:
: