Der Russland-Ukraine-Konflikt – über Putins Kalkül und die deutsche Verantwortung

Der Russland-Ukraine-Konflikt – über Putins Kalkül und die deutsche Verantwortung

Interview mit Prof. Dr. Ricarda Vulpius
58 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Die Lage an der ukrainischen Grenze ist seit Wochen angespannt. Im
Podcast bewertet Prof. Dr. Ricarda Vulpius vom Institut für
osteuropäische Geschichte - Expertin für russländische
Imperiumsgeschichte und die Geschichte der Ukraine - die aktuelle
Situation. Die im Konflikt um die Ukraine von Russlands Präsidenten
Wladimir Putin geforderten „Sicherheitsgarantien“ hält sie vor
allem für einen Ausdruck psychologischer Unsicherheit: „Putin hat
ein Bedürfnis nach Anerkennung und Augenhöhe, er fühlt sich vom
Süden bis in den Norden umzingelt." Im Gespräch geht es auch um die
Rolle Deutschlands. Aus ihrer Sicht müsse sich Deutschland von der
Grundhaltung lösen, dass es im Hinblick auf den Zweiten Weltkrieg
ausschließlich Russland gegenüber eine historische Schuld habe.
„Wir müssen endlich erkennen, dass wir genauso der Ukraine
gegenüber in der Verantwortung stehen.“

Weitere Episoden

75 Jahre Grundgesetz - ein Grund zum Feiern?
1 Stunde 2 Minuten
vor 1 Monat
75 Jahre NATO
1 Stunde 6 Minuten
vor 2 Monaten
Kriminalität in Deutschland
1 Stunde 12 Minuten
vor 3 Monaten
Wenn jede Mahlzeit ein Kampf ist
50 Minuten
vor 6 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

svennorge2
mühlhausen
15
15
:
: