Mit dem Auto zum Patienten - ambulante Hilfe in den letzten Lebenstagen

Mit dem Auto zum Patienten - ambulante Hilfe in den letzten Lebenstagen

19 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Trotz des medizinischen Fortschritts ist nicht jede
Krebserkrankung, schwere Herz- oder Lungenerkrankung heilbar.
Zeichnet sich ab, dass ein Patient in den nächsten Tagen, Wochen,
Monaten versterben wird, können hochspezialisierte Pflegekräfte
helfen, in dieser Zeit eine gute Lebensqualität zu erhalten -
beim Patienten zuhause. In der vierten Episode spricht Moderator
Robin Krüger mit Marco Pumptow. Dieser ist Fachkrankenpfleger
Anästhesie und Intensivpflege und arbeitet im spezialisierten
ambulanten Palliativ-Pflegeteam SAPHiR am Nationalen Centrum für
Tumorerkrankungen (NCT) des Universitätsklinikums Heidelberg. Wie
unterscheidet sich diese Arbeit von der Pflege auf Allgemein- und
Intensivstation? Welches besondere Wissen benötigen die
Pflegenden? Was können sie konkret für die Patienten tun?


Voller positiver Kraft erzählt Marco Pumptow von seiner täglichen
Arbeit: von kleinen Medikamenten-Anpassungen, die Schmerzen
lindern, oder Aromaölen, die gegen Übelkeit helfen.  Robin
Krüger erfährt im Gespräch außerdem, wie Hausbesuche und die
ständige Erreichbarkeit des Teams Patienten und Angehörigen
Sicherheit und Vertrauen geben. Aufmerksamkeit, Fachkompetenz und
Einfühlungsvermögen prägen diese Arbeit - und nicht zuletzt auch
mal ein Lachen und das Wissen: das Leben ist schön.


 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: