Übergewicht und Adipositas bei Menschen mit Intelligenzminderung

Übergewicht und Adipositas bei Menschen mit Intelligenzminderung

Beschreibung

vor 10 Jahren
In der vorliegenden Untersuchung wurden zu 554 geistig behinderten
Besucherinnen und Besuchern von WbfMs verschiedene Daten zur
Lebenssituation und zu ihrem gesundheitlichen Zustand erhoben. Es
wurden darüber hinaus aktuell das Gewicht, die Körpergröße und der
Bauchumfang gemessen. Ziel wear es zu ermitteln, inwieweit geistig
behinderte Menschen zu einem höheren Prozentsatz als die deutsche
Durchschnittsbevölkerung Übergesicht und Adipositas entwickeln. Ein
besonderer Schwerpunkt lag in der Studie auf der Ermittlung von
spezifischen Risikofaktoren bezüglich der Entwicklung einer
Adipositas. Aus psychiatrischer Sicht sollte dabei v.a. überprüft
werden, ob Psychopharmaka, die in der Untersuchtungsstichprobe von
knapp einem Fünftel der Befragten eingenommen wurden, für das
Auftreten von Adipositas eine besondere Rolle spielen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: