"Wer darf was und wer darf was nicht? Mit dieser Frage kommen wir nicht weiter" | Jens Balzer über kulturelle Aneignung

"Wer darf was und wer darf was nicht? Mit dieser Frage kommen wir nicht weiter" | Jens Balzer über kulturelle Aneignung

54 Minuten

Beschreibung

vor 7 Monaten
Jens Balzer kommt 1969 in Buchholz in der Nordheide zur Welt und
weiß mit zwanzig noch nicht, was aus ihm werden soll. Er geht auf
die dreißig zu und weiß es immer noch nicht, also ergreift er den
fragwürdigen Beruf des Popkritikers. Inzwischen ist er 54 und einer
der produktivsten seiner dubiosen Zunft in deutscher Sprache. Er
war einer der ersten, der sich hintergründig über kulturelle
Aneignung Gedanken gemacht hat und diese auch veröffentlichte. In
jüngster Zeit hat er vielbeachtete Zeitchroniken geschrieben über
die 70er, 80er und: "No Limit - die 90er, das Jahrzehnt der
Freiheit". (Wdh. vom 26.07.2023)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

NSchreiber
Lindberg
JanaK
Jena
newsheute
Darmstadt
15
15
:
: