Kohldampf und Kittchen: So viel Gaunersprache steckt im Rheinischen

Kohldampf und Kittchen: So viel Gaunersprache steckt im Rheinischen

Um die Spuren, die die Gaunersprache Rotwelsch bis heute in der rheinischen Alltagssprache hinterlassen hat, geht es in Folge elf
17 Minuten
Podcast
Podcaster
ein General-Anzeiger-Podcast von und mit Jörg Manhold (seit 2020) und Peter Honnen (2019)

Beschreibung

vor 4 Jahren
Das Rotwelsche würde man heute als Straßenslang bezeichnen. Im
Mittelalter von Außenseitern der Gesellschaft entwickelt, hat der
Jargon bis heute seine Spuren in der rheinischen Alltagssprache
hinterlassen. LVR-Sprachforscher Peter Honnen entschlüsselt die
Geheimsprache in der elften Folge des GA-Podcasts "So geht
Rheinisch".

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: