Klüngel und Knüssel - Warum Rheinisch besser ist als Hochdeutsch

Klüngel und Knüssel - Warum Rheinisch besser ist als Hochdeutsch

Um prägnante rheinische Begriffe und wie sie bestehende Lücken im Hochdeutschen füllen, geht es in Folge 14
11 Minuten
Podcast
Podcaster
ein General-Anzeiger-Podcast von und mit Jörg Manhold (seit 2020) und Peter Honnen (2019)

Beschreibung

vor 4 Jahren
Warum sprechen wir im Rheinland eigentlich kein reines Hochdeutsch?
Und wie hat es der rheinische "Klüngel" bis nach München geschafft?
Warum manche Dinge viel einfacher und besser "auf Rheinisch"
funktionieren als im Hochdeutschen, erläutert LVR-Sprachforscher
Peter Honnen in Folge 14 des GA-Podcasts „So geht Rheinisch“.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: