#28 Was können wir von AMAZON lernen? | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt

#28 Was können wir von AMAZON lernen? | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt

21 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
In dieser Folge geht es nicht (nur) um das Entwickeln guter
Software, sondern um das Entwickeln erfolgreicher Unternehmen. Eine
Handvoll Konzerne dominiert das digitale Zeitalter. Einer davon:
Amazon. Im Sommer 1994 war es das Online-Bestellen von Büchern.
Inzwischen gehören Cloud-Angebote genauso zum Portfolio wie
Filmproduktionsgesellschaften. Welchen Markt Amazon auch immer
betritt: Danach ist nichts mehr wie davor. Wir sprechen über das
Buch „Working Backwards“: Geschrieben von zwei ehemaligen
Top-Managern, liefert es Einblicke in Führung, Kultur und Prozesse,
welche Amazon so erfolgreich gemacht haben. Ideen, die für
Verantwortliche quer durch alle Unternehmen und Branchen Anregungen
sein können. Prof. Dr. Volker Gruhn und Ralf Oestereich, Vorstand
IT und Betriebsorganisation bei der Süddeutschen
Krankenversicherung (SDK), sind beide an „Working Backwards“ hängen
geblieben. Sie unterhalten sich darüber, welche Rolle Amazons
Prinzipien und Kultur für Unternehmen und Führungskräfte spielen
können. Und welchen Nutzen für Ihre Arbeit sie aus dem Buch gezogen
haben.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: