Sofort handeln bei Herzinfarkt: die wichtigsten Warnzeichen

Sofort handeln bei Herzinfarkt: die wichtigsten Warnzeichen

15 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Ein Herzinfarkt ist eine ernste Angelegenheit und darf nicht
unterschätzt werden. Die beste Strategie ist, einen Herzinfarkt
von Anfang an zu vermeiden.

In dieser Episode spricht Prim. Dr. Karl Mayr darüber, was bei
einem Herzinfarkt im Körper passiert, wie man die Anzeichen einer
Notlage erkennt und welche Maßnahmen in solch einem Fall
ergriffen werden sollten. Wir sind zuversichtlich, dass diese
Episode Ihnen hilfreiche Informationen liefert, um eine
potenziell lebensbedrohliche Situation zu vermeiden oder darauf
zu reagieren.

Key-Takeaways:

- Ein Herzinfarkt entsteht, wenn der Blutfluss an einer verengten
Gefäßstelle im Herzen blockiert wird, sodass die
dahinterliegenden Bereiche des Herzmuskels absterben. 
- Bei Verdacht auf einen Herzinfarkt (= starke Schmerzen im
Brustkorb, die auf den ganzen Oberkörper ausstrahlen können)
bleibt nur eins zu tun: Den Notruf wählen!
- Bei sofortiger notärztlicher Behandlung liegen die
Überlebenschancen bei über 80 %.

Notrufnummern bei Verdacht auf Herzinfarkt:
- Österreich: 114
- Deutschland: 110

Jetzt aktiv werden: https://www.heartfish.io/ 

Nicht vergessen: Die Symptome eines Herzinfarkts sind bei Frauen
typischerweise anders als bei Männern. Informieren Sie sich gut,
um im Ernstfall richtig zu handeln.



Disclaimer:

Der heartfish Podcast stellt lediglich Informationen bereit und
ersetzt keine medizinische Beratung. Bevor Sie mit einem
Trainingsprogramm beginnen, empfehlen wir dringend, sich mit
Ihrem behandelnden Arzt oder medizinischem Fachpersonal zu
besprechen. Jegliche Handlungen oder Tätigkeiten, die aufgrund
von hier bereitgestellten Informationen und gezeigten
medizinischen Anwendungen unternommen werden, liegen in der
Verantwortung der Person, die sie ausführt. Insbesondere bei
vorliegenden chronischen Erkrankungen sollten Sie besondere
Vorsicht walten lassen. Sollten während eines Trainingsprogramms
Schmerzen, Beschwerden oder Unannehmlichkeiten auftreten,
empfehlen wir, das Training sofort zu unterbrechen und einen Arzt
aufzusuchen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: