Keynes reagiert auf Rapallo

Keynes reagiert auf Rapallo

20. April 1922
9 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 2 Jahren
Der britische Ökonom John Maynard Keynes erfreute sich in der
deutschen Zeitungslandschaft 1922 einer gewissen Beliebtheit, da er
sich deutlich für eine Revision der Reparationsforderungen
einsetzte, er den Weg einer langfristigen wirtschaftlichen
Schwächung Deutschlands für unsinnig hielt. Während in den Pariser
und Londoner Blättern die Empörung über den deutsch-russischen
Vertrag von Rapallo hochkochte, französische Politiker laut darüber
nachdachten, die Konferenz von Genua platzen zu lassen, meldete
sich Keynes mit einem deutlich sachlicheren Blick auf die
Ereignisse zu Wort. Das Berliner Tageblatt druckte seine
Einschätzung am 20.4. ab mit einer redaktionellen Vorbemerkung, die
sich von der dann doch in dem Artikel geäußerten Kritik am Vorgehen
Deutschlands, distanziert. Uns lässt Paula Leu an den Ansichten von
Keynes teilhaben.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

tt955
daheim
Sudoerf
Hirschaid
15
15
:
: