Selma Fischer: Die Tragödie vom gerissenen Rock

Selma Fischer: Die Tragödie vom gerissenen Rock

9. Juli 1923
10 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 10 Monaten
Der Volkspark Humboldthain in der Nähe des Bahnhofs Gesundbrunnen
konfrontiert heutige Besucher:innen weithin sichtbar mit dem Erbe
des Zweiten Weltkrieges – sind doch die Hügel des Parks auf den
Trümmern eines Hochbunkers und eines Flakturms entstanden. Vor 150
Jahren begann die Berliner Stadtverwaltung mit dem Bau eines
Alexander von Humboldt gewidmeten Volksparks, der sich nach seiner
Fertigstellung 1876 vor Allem dadurch auszeichnete, dass es der
erste Park war mit einem Spielplatz für Kinder. Um eine
kreisförmige, den Kindern gewidmeten Fläche standen Parkbänke für
die die Kinder begleitenden Erwachsenen. Auf einer dieser
Sitzgelegenheiten ließ sich 1923 die Autorin Selma Fischer nieder
und beobachtete das Treiben. Weniger die Kinder als ein
Arbeitsloser mit zerschlissener Kleidung erregte ihr Interesse. Das
Gespräch mit diesem verarbeitete sie in ihrem Artikel „Die Tragödie
vom gerissenen Rock“, den die Berliner Volks-Zeitung am 9. Juli
veröffentlichte. Paula Rosa Leu lebt zwar nicht in dieser Gegend,
begibt sich für uns aber auf die Parkbank im Humboldthain.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

tt955
daheim
Sudoerf
Hirschaid
15
15
:
: