Episode 5_Politische Filme und Film als Politik

Episode 5_Politische Filme und Film als Politik

1 Stunde 23 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren
In dieser Episode wird es um die Frage gehen, was einen Film
eigentlich zu einem politischen Film macht. Dafür haben sich
Sebastian und Marcus drei Filme ausgesucht: "Import Export" von
Ulrich Seidl, "Der Wert des Menschen" von Stéphane Brizé und "I,
Daniel Blake" von Ken Loach. Drei Filme, die das Thema
Arbeitslosigkeit und Armut behandeln. Drei Filme, die man dem
sozialrealistischen Kino zuordnen kann und die dabei nicht
unterschiedlicher sein könnten. Welche Rolle spielt die Form dieser
Filme? Was hat Godard dazu zu sagen? Und wo steckt eigentlich die
Utopie? Viel Spaß!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: