Beschreibung

vor 1 Jahr

Nebelschwaden. Nebel entsteht, wenn durch Temperaturunterschiede
der Wasserdampf in der Luft kondensiert. Es bilden sich
mikroskopisch kleine Wassertröpfchen, die meine Sichtweite
verringern und so quasi den Blick vernebeln. 


Wenn morgens oder abends Nebel aufzieht oder sich wieder auflöst,
hängen Nebelschwaden – also kleine Wolken aus Nebel – in
Bodennähe in der Landschaft. Alles wirkt ein bisschen
mystisch. 





Gott,


schenke mir wieder einen klaren Blick,


wenn manches mir den Blick vernebelt.


Einen Blick darauf, was wesentlich ist.


Und Vertrauen, dass das was noch im Nebel liegt


sich zur rechten Zeit zeigen wird.





Ich starte heute mit dem Wort Nebelschwaden. 






Weitere Episoden

Unruhe
2 Minuten
vor 1 Tag
Seifenblase
2 Minuten
vor 2 Wochen
Regentropfenmelodie
79 Sekunden
vor 2 Wochen
Windhauchflüstern
76 Sekunden
vor 2 Wochen
Kieselsteinhüpfglück
2 Minuten
vor 2 Wochen

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: