Bauwerke #05 - Das Sydney Opernhaus

Bauwerke #05 - Das Sydney Opernhaus

13 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Die Sydney Opera, sicherlich eines der bekanntesten Bauwerke des
letzten Jahrhunderts. Es ist das Wahrzeichen der Stadt Sydney,
wenn nicht sogar das Australiens. Wir alle kennen es, aber wie
hat es dieses Gebäude geschafft so bekannt zu werden?


Ein Grund ist ganz bestimmt politisch, denn ähnlich wie in
Deutschland derzeit der Berliner Flughafen, wurde das Opernhaus
in Sydney zu seiner Zeit einfach nicht fertig. Der moderne
architektonische Ansatz war für die damalige Zeit neu und alle
Beteiligten begaben sich auf unbekanntes Terrain. Dies ist eine
kurze Geschichte über zwei Dänen, die maßgeblich zum Erfolg des
Projektes beigetragen haben. Der eine ist der Architekt Jørn
Utzon, der mit seinem bahnbrechenden Entwurf den Wettbewerb um
das Bauwerk 1957 gewann. Und der andere ist der Bauingenieur Ove
Arup, der mit mithilfe seines Büros die ausgeflippten Ideen des
Architekten auffing und sie in ein umsetzbares Design packte.
Hört rein und erfahrt mehr über dieses einzigartige Projekt,
welches ohne die gute Zusammenarbeit zwischen Architekt und
Bauingenieur niemals stehen würde.


Wenn euch diese Episode gefallen hat, dann hinterlasst doch ein
Kommentar, meldet euch bei uns auf der Homepage oder schreibt uns
bei Instagram. Wir freuen uns! Und wenn euch das was wir machen
so gut gefällt, dann unterstützt uns doch mit einem kleinen Paket
auf unserem Steady. Damit könnt ihr nämlich garantieren, dass wir
euch auch in Zukunft mit den wichtigen Themen der Baustelle
Bauwesen beliefern. Danke!


Links zur Episode


Entwurf von Utzon

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: