Bauwerke #16 - Die Anlage des Göbekli Tepe

Bauwerke #16 - Die Anlage des Göbekli Tepe

15 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Wie alt ist die Profession der/des Bauschaffenden? Die
Ausgrabungen die auf einer markanten Hügelkette im Süden der
Türkei gefunden wurden, deuten auf eine über 11000 Jahre alte
Geschichte hin. Lange vor den Anfängen der Zivilisation wurden am
Göbekli Tepe monumentale Ritualbauten von Menschenhand
erschaffen. Diese sind für die damalige Zeit so komplex, dass man
davon ausgeht eine Vorplanung muss stattgefunden haben. Es deutet
also alles daraufhin, dass damals schon Ingenieurinnen und
Ingenieure tätig waren.


1963 wird diese „Tempelanlage“ entdeckt und ist seitdem einer der
interessantesten Funde aus der Prähistorie der Menschen. Im Jahre
2017 wurde ein wunderschönes Membrandach über der prägnantesten
Fundstelle erbaut. Dieses soll den Bestand der Ausgrabungen
sichern, vor Witterung schützen und die Besucher möglichst nah an
die Fundstelle heranlassen. Die Architektur des modernen Bauwerks
wurde von den IngenieurenInnen bei EiSat und kklf architekten
entworfen und geplant. 2019 wurde das Schutzdach mit dem
deutschen Stahlbaupreis und dem Finsterwalder Ingenieurbaupreis
ausgezeichnet.


Im Mittelpunkt dieser Episode stehen demnach 2 Bauwerke aus
unterschiedlichen „Epochen“. Viel Spaß beim Zuhören!


Wenn euch diese Episode gefallen hat, dann hinterlasst doch ein
Kommentar, meldet euch bei uns auf der Homepage oder schreibt uns
bei Instagram. Wir freuen uns! Und wenn euch das was wir machen
so gut gefällt, dann unterstützt uns doch mit einem kleinen Paket
auf unserem Steady. Damit könnt ihr nämlich garantieren, dass wir
euch auch in Zukunft mit den wichtigen Themen der Baustelle
Bauwesen beliefern. Danke!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: